
3-Länderlauf – 19.05.2019
Die attraktive Strecke über 3 Landesgrenzen und 4 Rheinüberquerungen beginnt vor dem historischen Rathaus auf dem Markplatz, führt hinab zur ältesten existierenden Rheinbrücke – diese wird überquert, um auf der östlichen Rheinseite entlang zur doppelstöckigen Dreirosenbrücke zu gelangen – hier wird auf die westliche Rheinseite gewechselt, um über Basels urbansten Ort, den Voltaplatz, den Weg entlang der Elsässerstrasse in Richtung französische Grenze, Zoll Lysbüchel, zu finden. Auf der französischen Seite wird die Stadt St.Louis gestreift, um in Huningue am Wasserpark vorbei über die längste freigespannte Fussgängerbogenbrücke die deutsche Seite zu erreichen. Durch Weil am Rhein, der südwestlichsten Stadt von Deutschland, führt der Weg durch das Bäume umsäumte Landesgartenschaugelände von 1999 über die Landesgrenze (D-CH) hinweg in das Naherholungsgebiet Lange Erlen. Entlang der Wiese erreicht man die östliche Rheinpromenade, durch die Rheingasse und über die Wettsteinbrücke führt der Weg in das Herzen der Altstadt von Basel, über den schönen Münsterplatz hinweg durch die Freie Strasse wird das Ziel Marktplatz erreicht.
Hier geht es zur Veranstaltungsseite: www.3laenderlauf.org
Auch dieses Mal stellte das CEP PacerTeam die kompletten Pacer.
Ausgestattet von unserem Premiumpartner CEP
Das waren eure Pacer:
Halbmarathon: 1:45 – 2:00 – 2:15 – 2:30
Halbmarathon
Zielzeit: 1:45
Referenzen (u.a): 3LM, Freiburg
„Beat your limits“… und geniesse das Leben mit Genuss und Freude 🙂
Neben unzähligen Halbmarathons und Unterdistanzläufen laufe ich kommenden Samstag meinen 15. Marathon. Dieses mal den Stelvio-Marathon mit 2.500 Höhenmetern.
Mich haben liebe Menschen mit Freude und Motivation dahin gebracht, wo ich heute bin – unter den mindestens besten 20% meiner AK (je nach Laufveranstaltung) . Es ist Zeit und wäre mir eine Ehre, jetzt auch anderen etwas mitgeben zu können, Gutes zu tun.
Zielzeit: 2:00
Zielzeit: 2:15
Referenzen (u.a):
Seit 4 Jahren bin ich leidenschaftliche Läuferin und für Alles zu haben. Daher nehme ich neben normalen Läufen (5km, 10km und HM) auch an Hindernis- und Spaßläufen (Strongmanrun, Xletix) oder dem Wings for Life teil und das am liebsten zusammen mit Freunden.
Die nächste Herausforderung wird ein Triathlon werden und danach vielleicht auch mal ein Marathon 😉
Motto: Ich höre nicht auf, wenn ich müde bin. Ich höre auf, wenn ich fertig bin!
Zielzeit: 2:30
Referenzen (u.a):
Hallo, ich bin ein begeisterter Ausdauersportler. Ich betreibe den Sport aus Leidenschaft und Freude. Der Spaß steht bei mir im Vordergrund. Nur noch der Zeit hinterher jagen ist immer dasselbe.
Mein Motto:
Beginne mit dem notwendigen, dann tue das Mögliche und plötzlich wirst du das Unmögliche tun.
Referenzen (u.a): Berlin, München, Leipzig, Freiburg, Füssen, Pirmasens, St. Wendel
Hallo alle zusammen, schon seit Jahren bin ich als Pacemaker unterwegs. Ob in Berlin, München, Leipzig, Freiburg, Füssen, Pirmasens, St. Wendel usw.. Überall war es jedes Mal ein besonderes Erlebnis, neue nette Läuferinnen und Läufer kennenzulernen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ich bin wahrscheinlich einer der ältesten Pacemaker in Deutschland (Jahrgang 1953), habe gerade meinen 77. Marathon hinter mir und möchte noch viele Jahre weiterlaufen. Da ich ab dem 01.08.2017 pensionierter Lehrer bin, habe ich jetzt auch die Gelegenheit, z. B. Freitags mit meiner Frau irgendwo anzureisen und erst montags wieder zurück zu fahren. Ich freue mich auf jetzt schon auf weitere „Laufaufgaben“.
Eure Meinung