
iWelt Marathon Würzburg – 29.05.2022
Über 4.000 Teilnehmer genießen diesen Frühjahrsmarathon, der mit seinem Zwei-Runden-Kurs an vielen Würzburger Baudenkmälern vorbeiführt. Die Strecke ist nach den Richtlinien des DLV vermessen.
QUALIFIKATION BOSTON MARATHON
Der iWelt Marathon Würzburg zählt zu den wenigen Veranstaltungen in Deutschland, die für eine Qualifikation beim Boston Marathon anerkannt wird.
FREIE DISTANZWAHL
Ein Umstieg von Marathon auf Halbmarathon ist möglich, wenn der Lauf nach 21,1 km gefinisht wird. Bei nicht erreichen der Marathondistanz wird die Halbmarathondistanz gewertet. Wichtig: Eine Wertung kann nur durch Erreichen des offiziellen Zieleinlaufs erfolgen. Bei Überquerung der Halbmarathon-Kontrollmatte auf der Marathonstrecke und anschließendem Abbruch erfolgt keine Wertung für den Halbmarathon.
Hier geht es zur Veranstaltungsseite: www.wuerzburg-marathon.de/
Auch dieses Mal stellte das CEP PacerTeam die kompletten Pacer.
Ausgestattet von unserem Premiumpartner CEP
Das waren eure Pacer:
Marathon: 3:00 – 3:30 – 3:45 – 4:00 – 4:15 – 4:30 – 4:45 – 5:00
Halbmarathon: 1:30 – 1:45 – 2:00 – 2:15 – 2:30
Marathon
Zielzeit: 3:00
Referenzen (u.a): Würzburg
Zielzeit: 3:30
Referenzen (u.a):
40 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, passionierter Berg- und Trailläufer auf 10, 21, 42 und mehr Kilometer. Laufe regelmäßig längere Strecken (> 25 km). Trainiere regelmäßig, auch nach Uhr und Puls. Wochenumfang 80-100km. Plus ca. 150 km Rad. Wohne in der Mitte Deutschlands.
Referenzen (u.a): Augsburg, Friedberg
Kein Marathon 2 Mal!
100 Marathons bis zur meinen Rente!
Ein Mal um die Welt 1500km von 40000km seit 2007
You never walk allone!
Ein Halbmarathon ist der beste Frühstück!
Jahr 2017 – 3075 km, davon mindestens die Hälfte mit einer Laufgruppe, 4 Marathone (Paris, Füssen, Seenland und Mitteldeutscher) + ZUT Basetrail XL
Jahr 2018: Barcelona, Wien, Salzburg, Brixen, Brüssel…+ S1 57km, IATF 65km, ZUT 62km…
Zielzeit: 3:45
Referenzen (u.a): München, 3 Länder Marathon, Heilbronn, Freiburg, Linz, Salzburg, Fürth, Mönchengladbach, Berlin, Füssen
Gebe gerne meine Erfahrung von >200 Marathonläufen weiter, immer für einen Plausch auf der Laufstrecke zu haben! 2022 steht der Transeuropalauf an, 4750km von Talinn nach Lissabon…
Bestzeiten:
M: 3:17:59 (Leverkusen 2022)
50km: 4:00:33 (Duggendorf 2022)
6h: 67,27km (Siegsdorf 2021)
100km: 9:21:36 (Nordstemmen 2019)
100mi: 15:58:00 (Nordstemmen 2019)
24h: 192,433km (Bottrop 2018)
Zielzeit: 4:00
Referenzen (u.a): Düsseldorf, München, Freiburg, Füssen, Heilbronn...
Bestzeit 3:06:16 in Münster. HM in Verl in 1:28:04. APU (69,5) im Allgäu mit +- 3250 HM in 8:58.
71 Marathon insgesamt, knapp 50 als Pacer. In Düsseldorf, München, Freiburg und Füssen und viele weitere!
Einmal musst Du nach Biel, niemals aufgeben.
Zielzeit: 4:15
Referenzen (u.a): Würzburg
Sport, Sport befreit, er reinigt den Kopf und hin und wieder auch die Seele vom Alltagsstress. Das Leben geht zu schnell an uns vorbei, wir verpassen die Schönen Dinge dadurch, und die Lust vor allem am Laufen, die bringt mich wieder dorthin, wo ich sein will…Egal ob in der Natur auf den Trails oder in der Stadt es gibt so geniale Ecken die ich einfach erkunden muss.
Zielzeit: 4:30
Referenzen (u.a): Würzburg
Teilnahme an bisher ca. 45 Marathonveranstaltungen; Marathon-Bestzeit 3:30 h; 4 x Teilnahme Langdistanz Triathlon (Ironman Frankfurt, Nürnberg, Ostseeman), jeweils unter 11 h gefinisht; Finisher beim Ötztaler Radmarathon 239 km/5500 HM; Ultraläufer PB 50 km 4:31:04, 100 km 10:40:32, 6h-Lauf 62,817 km, 24h-Lauf 163,92 km; Teilnahme an diversen Schwimmwettkämpfen.
Ausgebildeter Schwimmcoach und im Besitz der B-Lizenz.
Motto: Und wenn du nicht mehr Laufen kannst, lauf einfach weiter….
Referenzen (u.a): Fränkische Schweiz, Obermain, Fürth, Düsseldorf, München, Heilbronn
Ich bin 1954 geboren und betreibe den Laufsport nun schon seit über 20 Jahren. Das Laufen war am Anfang in erster Linie ein körperlicher Ausgleich zu meiner Arbeit im Büro. Durch sehr viele Wettkampf-Teilnahmen (mal schnell – mal langsam) ist es für mich seit etlichen Jahren zu einem wesentlichen Teil meiner Freizeitgestaltung geworden und manchmal auch der Anlass für einen Kurzurlaub. Ein sehr angenehmer Nebeneffekt sind dabei die guten Kontakte zu Gleichgesinnten und Veranstaltern.
• 2000 1. Halbmarathon (Biberttal)
• 2002 1. Marathon (Erlangen
• 2012 1. Einsatz als Brems- und Zugläufer (Fränkische Schweiz Marathon)
• 2012 1. Ultra (Wörthersee-Trail)
• 2014 längster Wettkampf (Keufelskopf Ultra-Trail – ca. 86 km mit 3500 hm)
Inzwischen war ich bereits bei vielen Veranstaltungen als Pacemaker im Einsatz. Auf der Strecke achte ich auf eine möglichst gleichbleibende Belastung, d.h. ich passe das Tempo bei Wind/Steigung/Gefälle an. Zusätzlich plane ich genügend Zeit für Verpflegungsstellen ein.
Zielzeit: 4:45
Referenzen (u.a):
Laufe seit 2016
Bin nach 8 Wochen meinen erste HM gelaufen, nach einem Jahr den erste Ultra vor dem erste Marathon
Im moment trainiere ich auf meinen erste 24h lauf
Ganz nach dem Motto train hard… Fight easy
Zielzeit: 5:00
Halbmarathon
Zielzeit: 1:30
Referenzen (u.a):
Bestzeiten:
10 km – 00:35:44 h
Halbmarathon – 1:19:17 h
Marathon – 02:52:18 h
Ultratrail (62km) – 06:54:04 h
Ironman – 10:06:00 h
Für jeden sportlichen Spaß zu haben:
Eisschwimmen bei -2 Grad,
spontan in der Silvesternacht einen Marathon durch München laufen.
Bei einem Event einfach mal an allen Läufen starten (5,10, & 21km).
Ich bin dabei 🙂
#Sportler mit Regenerationshintergrund
Zielzeit: 1:45
Zielzeit: 2:00
Zielzeit: 2:15
Referenzen (u.a): Bottwartal, Stuttgart, Würzburg, Heilbronn, Fürth
Teilnahme an diversen HM / Marathon / Ultra und Trail Läufen ; u.a. Balaton Szuper Marathon ( 92 Km ),Harte, Mann Extremlauf ( Ultra )
Maintal Trail , Urmensch Ultra, Swiss Alpine ( Bergmarathon ), EBM Papst , Frankfurt Marathon, Burgwald Marathon ( Ultra ) und weitere …..
Bin nicht schnell , aber laufe wie ein Schweizer Uhrwerk und komme immer an !
< h4 id="230">Zielzeit: 2:30
Referenzen (u.a): Würzburg
Bin erfahrener Altersklassenläufer und schon seit vielen Jahren dabei.
Auch im fortgeschrittenen Alter macht mir der Laufsport noch sehr viel Spaß. Nehme noch regelmäßig an Meisterschaften und vor allen an den regionalen Laufveranstaltungen teil.
Eure Meinung