
Obermain-Marathon Bad Staffelstein
Erstmals stellte das CEP PacerTeam die kompletten Pacemaker des Obermain Marathon am 08.04.2018
Ausgestattet von unserem Premiumpartner CEP
Hier geht es zur Veranstaltungsseite: www.obermain-marathon.de
Eure Pacemaker:
Marathon: 4:00 – 4:30 – 5:00
Halbmarathon: 1:30 – 1:45 – 2:00 – 2:15
Marathon
Zielzeit: 4:00
Zielzeit: 4:30
Zielzeit: 5:00
Referenzen: Fränkische Schweiz, Obermain, Fürth
Ich bin 1954 geboren und betreibe den Laufsport nun schon seit über 20 Jahren. Das Laufen war am Anfang in erster Linie ein körperlicher Ausgleich zu meiner Arbeit im Büro. Durch sehr viele Wettkampf-Teilnahmen (mal schnell – mal langsam) ist es für mich seit etlichen Jahren zu einem wesentlichen Teil meiner Freizeitgestaltung geworden und manchmal auch der Anlass für einen Kurzurlaub. Ein sehr angenehmer Nebeneffekt sind dabei die guten Kontakte zu Gleichgesinnten und Veranstaltern.
• 2000 1. Halbmarathon (Biberttal)
• 2002 1. Marathon (Erlangen
• 2012 1. Einsatz als Brems- und Zugläufer (Fränkische Schweiz Marathon)
• 2012 1. Ultra (Wörthersee-Trail)
• 2014 längster Wettkampf (Keufelskopf Ultra-Trail – ca. 86 km mit 3500 hm)
Inzwischen war ich bereits bei vielen Veranstaltungen als Pacemaker im Einsatz. Auf der Strecke achte ich auf eine möglichst gleichbleibende Belastung, d.h. ich passe das Tempo bei Wind/Steigung/Gefälle an. Zusätzlich plane ich genügend Zeit für Verpflegungsstellen ein.
Halbmarathon
Zielzeit: 1:30
Referenzen:
Ich bin zwar erst seit 2016 als Pacemaker unterwegs (Fränkische Schweiz Marathon mit Zielzeit 4:15), das hat mir aber so viel Spaß gemacht, dass ich dort auch im darauf folgenden Jahr wieder aktiv im Einsatz war (Zielzeit 3:30); seit dem bin ich fast öfter als Pacemaker als im Wettkampf gestartet. Generell bin ich auf den Strecken von 10km bis Marathon unterwegs und auch was Größe und Veranstaltungsort betrifft, habe ich schon Erfahrungen bei großen Städtemarathons aber auch klein(er)en Events gesammelt.
Als Pacemaker gefällt mir besonders ist die ungezwungene Atmosphäre, das lockere Gespräch mit den anderen Läufern sowie die Freude nach dem Lauf, wenn ich es geschafft habe zumindest einigen den Weg zu ihrer geplanten Zielzeit etwas zu erleichtern oder gar zu ermöglichen.
Zielzeit: 1:45
Zielzeit: 2:00
Referenzen: Bad Staffelstein
Laufen bedeutet für mich auf der einen Seite Abstand gewinnen von der täglich Belastung im Job, aber auch einfach mal Ruhe und Zeit für mich selbst zu finden – und das geht einfach am besten bei einem Lauf durch die Wälder um Bamberg. Mit dem Laufen verbinde ich aber auch jede Menge neuer Herausforderungen. Inzwischen konnte ich bei diversen Marathons Erfahrung als Pacemaker sammeln.
Zielzeit: 2:15
Kommentar schreiben